Neu: Heilerziehungs­pflegerisches Einführungs­jahr

Einfach Dein Einstieg in den HEP-Alltag

Das Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (kurz HEJ) ist ein neues Angebot innerhalb eines Schulversuchs in Bayern für den mittleren Schulabschluss (z. B. Realschule). Es ermöglicht Dir einen schnelleren und gut vorbereiteten Einstieg in die HEP-Ausbildung. Im HEJ sammelst Du wichtige Vorerfahrungen.
Schon nach einem Jahr kannst Du direkt in die neue dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zur/zum HEP einsteigen. Das spart Dir gegenüber dem bisherigen Weg ein ganzes Jahr Zeit!

Weiterer Vorteil: Das HEJ wird auch als Vorbildung für andere Ausbildungen im sozialen Bereich anerkannt.

Was bedeutet ein HEJ bei Regens Wagner?

Das HEJ verknüpft optimal Theorie und Praxis. Du bist abwechselnd in der Fachschule und in sozialen Einrichtungen:

  • Zwei Tage pro Woche Unterricht an der Schule
  • Mindestens zehn Stunden pro Woche Praktikum in einer Regens Wagner Einrichtung
  • Dauer: ein Jahr, Beginn ist direkt nach den Bayerischen Sommerferien

Im HEJ wirst Du von den Praxislehrkräften der Fachschule und von den Fachkräften in der Einrichtung jederzeit gut begleitet und betreut. Das garantiert Dir einen optimalen Einblick in die Theorie und zugleich wertvolle praktische Erfahrung.

Das brauchst Du für Dein HEJ

Für das HEJ schließt Du zwei Verträge ab:

  • Einen Schulvertrag mit der Fachschule für Heilerziehungspflege
  • Einen Vertrag mit einer geeigneten Einrichtung

Das bekommst Du im HEJ

Von der Einrichtung erhältst Du eine tarifliche Vergütung von 634,10 Euro im Monat.
Weiteres Plus: Für den Besuch der Fachschule musst Du kein Schuldgeld zahlen.

Mit erfolgreichem Abschluss des HEJ (keine Abschlussprüfung) erhältst Du ein Zeugnis. Dieses qualifiziert Dich für die neue dreijährige Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten HeilerziehungspflegerIn und für weitere soziale Berufe. Du brauchst keine weitere Vorerfahrung für die Ausbildung.

Deine Chancen und Vorteile mit dem HEJ

Auch für andere Ausbildungen anerkannte Vorbildung Ausbildung zur/zum HEP Vorerfahrung für die Zählt als ein Jahr Vielzahl an Praktikumsplätzen von ca. 630 Euro/mtl. Vergütung in Höhe
Geh den direkten Weg in die Ausbildung zum/zur
Heilerziehungs­pflegerIn oder
Heilerziehungs­pflege-HelferIn

Die konkreten Inhalte Deines
HEJ

Im Laufe des Jahres sammelst Du vielfältiges Wissen und praktische Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Heilerziehungspflege.

Darunter auch:

  • Pädagogik und Heilpädagogik
  • Psychologie
  • Freizeit
  • Medizin und Psychiatrie
  • Teilhabeorientierte Pflege
  • Berufskunde
  • Deutsch
  • Religionspädagogik

So bewirbst Du Dich

Das HEJ läuft aktuell im Rahmen eines Schulversuchs in Bayern. Die Ausbildung zum/zur HeilerziehungspflegerIn soll damit für mehr Menschen einfacher zugänglich werden.
Im aktuellen Schuljahr 2024/2025 nehmen bereits einige Fachschulen an dem Schulversuch teil. Die Fachschule für Heilerziehungspflege in Neumarkt von Regens Wagner nimmt voraussichtlich ab dem nächsten Schuljahr 2025/26 am Schulversuch teil. Die Fachschulen geben Dir gerne Auskunft, ob und wann sie an dem Schulversuch teilnehmen.

Nächster Schritt:

Für das HEJ musst Du Dich bei einer der teilnehmenden Fachschulen bewerben
und in einem unserer Zentren, bei dem Du den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren kannst.
Tipp: Bei den Zentren von Regens Wagner kannst Du Dich jederzeit um ein Praktikum bewerben.

Komm zu Regens Wagner.
Wir freuen uns auf Dich als Mensch.
Kontaktiere uns hier